Zahnersatz
Wenn Zähne stark zerstört oder gar verloren gegangen sind, ist eine Versorgung mit Zahnersatz aus dem Labor notwendig, um Lücken, Fehlstellungen und weiteren Zahnverlust zu vermeiden. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Zahnersatzes. Beim Zahnersatz unterscheidet man zwischen festsitzend (Brücken, Kronen und Implantate) und herausnehmbar (Teil- und Totalprothesen).
A. Festsitzender Zahnersatz
wird an vorhandenen Zähnen befestigt und kommt der natürlichen Situation am nächsten. Die normale Kau- und Sprechfunktion wird nahezu vollständig wieder hergestellt.
Zum festsitzenden Zahnersatz zählen:
- Kronen und Teilkronen aus Gold oder Keramik
- Brücken auf natürlichen Zähnen oder Implantaten
B. Herausnehmbarer Zahnersatz
wird verwendet, wenn die Zahnlücken zu groß sind oder der Einsatz von festsitzendem Zahnersatz (Brücke) auf Grund der Stabilität der Restzähne nicht mehr möglich ist.
Zum herausnehmbaren Zahnersatz zählen:
- Teilprothesen für große Lücken - alternativ dazu auch Implantate
- Totalprothesen, eventuell fixiert durch Mini-Implantate


Krone und Teilkrone in Vollkeramik (oben), Vollkeramikkronen (links)
"Zahnersatz muss nicht teuer sein! Wir bieten exklusiven Zahnersatz, gefertigt aus hochwertigen deutschen Materialien zu Spitzenpreisen."
Mit unserem Labor sparen Sie bis zu 50% des üblichen Eigenanteils. mehr lesen

Und weil wir von der Qualität überzeugt sind, geben wir fünf Jahre Garantie auf jeden Zahnersatz!